Helden für IHN

Wie sind die Helden für IHN eigentlich entstanden? Wie wird man ein Held und was bedeutet es ein Held zu sein?

Der Anfang

Schon seit 18 Jahren finden in Mödling die berühmten „Tage mit Jesus“ statt. Daran kann man allerdings nur bis zum 14. Geburtstag teilnehmen. Als die ersten Kinder dieses Alter erreichten, wollten diese unbedingt, dass es weiter geht. Sie gingen zum Robert Schmalzbauer und baten ihn, dass er was machen soll. So wurden in einem kalten Februar die ersten Teenie Tage abgehalten. In 2 Tippizelten versuchten die Jugendlichen im Schnee eine Wochenende, ohne Strom und ohne fliesend Wasser, im Garten der Schmalzbauers zu verbringen.

Der Name

Doch die Jugendliche wollten mehr. Sie wollten etwas verändern, etwas bewirken und die Zeit mitprägen. Sie wollten Helden sein, aber nicht irgendwelche Helden, sie wollten Helden für IHN sein, da sie für und mit Jesus Christus leben wollten.

Die berühmte Pichlerhütte

So ging es einige Treffen weiter, bis sie sich im September in Mariazell getroffen haben. Reinhard Pichler gab ihnen die Beschreibung, sie müssten nur etwa 1/2h zur Hütte gehen und es wäre ganz leicht zum finden. Was die Jugendlichen damals allerdings nicht bedacht hatten, war, dass es auf der Höhe der Hütte zur dieser Jahreszeit schon Schnee gab. Sie stellten das Auto ab, packten das Essen und alles nötige in Rücksäcke und marschierten los. So starteten sie los, während ein Tauwetter einsetzte und die Jugendliche bis zu den Knien einsanken. Da die Jugendlichen nicht darauf vorbereitet waren, dass es Schnee gab, kamen sie in Sneakers. Daher war es kein Wunder, dass die Füße abfroren. Einer der Jugendlichen verlor sogar ein Schuh ohne es mitzubekommen. Folgend war, dass er eine halbe Stunde zurückgehen musste, um seinen Schuh wieder zu finden. Nach 2h langem marschieren und einigen Anrufen, fanden sie eine eingeschneite Hütte. Also nach 2h Fußmaschen durften sie erstmal die Hütte freischaufeln. Fertig freigeschaufelt freuten sich, vor allem die Mädls, auf eine warme Hütte, nur leider hatte es in der Hütte -2Grad und draußen 3.

Nach diesem Erlebnis haben die Helden beschlossen, dass alle die nach ihnen kommen sollten, ebenso eine Aufnahmeprüfung machen müssen, damit sie prüfen können, ob die Folgenden auch hart genug sind.

Aufnahmeprüfung

Seit diesem Ereignis gab es verschiedenste Aufnahmeprüfungen. Das Team beschließt jedes Jahr zu Silvester aufs Neue eine knifflige Aufgabe, bei der die Helden herausgefordert werden.

Man darf auch ein Held sein wenn man die Aufnahmeprüfung nicht macht!

Held sein

Ein Held für IHN zu sein bedeutet auch im Alltag zu versuchen ganz für IHN zu leben und ein Zeuge in der heutigen Zeit zu sein. Wir versuchen durch unser Wirken und Handeln ganz nach dem Glauben zu leben. Als Helden versuchen wir auch uns gegenseitig zu bestärkenden um näher zur Heiligkeit zu kommen.

Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben. ~ Mt. 10,8

So lautet das Thema, unter welchem das Treffen stattfand und welches uns auch das heurige Jahr begleiten wird. Durch verschiedene Vorträge und Zeugnisse durften wir erkennen, mit welch großer Güte und Großzügigkeit Gott gibt und dass auch wir dazu aufgerufen sind, großzügig zu danken und zu geben. Don Xandro hat für uns nochmal eine kurz-Zusammenfassung in einem Video aufgenommen

Diese Thematik spiegelt sich auch in unserem diesjährigen Helden-Versprechen wider: Es geht darum, dass wir uns in einer Haltung der Dankbarkeit üben wollen, da wir ja alles von Gott als Geschenk empfangen haben. Im Rahmen der Komplet wollen wir täglich eine Minute der Dankbarkeit halten. Als Hilfestellung dazu kann auch ein kleines Danke-Heft geführt werden, wo festgehalten werden kann, wofür man jeden Tag dankbar ist.

Aus Dankbarkeit für die empfangenen Gaben und Seine Güte wollen wir geben. Je nach Möglichkeit und Umstände kann von 1€ über Gebrauchsgegenstände (Kleidung etc) bis zum Zehent gespendet werden („Es darf ruhig a bissal wehtun“ Zitat Don Xandro).

Falls du Interesse hast, das Verspechen auch abzulegen, einfach eine Email an helden@christlichefamilien.at

Helden-NACHT-Aktion💥

Ihr habt lange genug gewartet: Das nächste Heldentreffen steht vor der Tür. Besser gesagt: Die nächste Helden Nacht – mit etwas ungewöhnlichen Zeiten.

Wann? Von 17.4. 22 Uhr bis 18.4. 6 Uhr werden wir – in aufgeteilten Schichten – gemeinsam Beten.
Wo? Bei dir zu Hause über Zoom.

Rede dich mit deinen Freunden zusammen, melde dich für eine gewisse Zeit an, einen Teil deiner Nacht dem Herrn zu schenken und los geht´s! Wir freuen uns auf euch!